"In zehn Jahren wird es ganz normal sein, dass man ein Orientierungsseminar besucht, bevor man in den Ruhestand geht." Matthias Frischer
Der Übergang in den Ruhestand bedeutet eine echte Umbruchsituation, in der es nochmal neu um Identitätsbildung, Ausrichtung, Beteiligung, Wertschätzung und Weisheit geht.
Durch unsere Orientierungsseminare unterstützen wir Menschen Klarheit, neue Perspektiven und Ausrichtung zu entwickeln. Wir bieten Räume zum gegenseitigen Austausch und vernetzen die Beteiligten mit gemeinnützigen Initiativen, Projekten und Organisationen, damit die Erfahrungen und Kompetenzen der Generation 60plus wieder in unsere Gesellschaft mit einfließen.
Wir wünschen uns, dass die Menschen gut in ihrem 3. Lebensabschnitt ankommen, sich aus freiem Herzen engagieren, in der Familie, in unserer Gesellschaft und sich so selbstwirksam, bedeutungsvoll, zugehörig und lebendig erleben.
Ich bin systemischer Coach und Trainer für Interkulturelle Kommunikation. Ich arbeite seit 17 Jahren als Bildungsreferent und habe in dieser Zeit über 1000 junge Erwachsene in ihrer Berufsorientierung unterstützt und über 500 Personen im Übergang in den Ruhestand begleitet. Ich gebe Vorlesungen an der Hochschule Bremen und bin Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse.
Menschen dabei zu unterstützen, ihre Größe und ihr Potenzial zu erkennen, Klarheit zu finden und sie zu ermutigen ihren ganz persönlichen Weg zu gehen, liegt mir sehr am Herzen.
Ich habe Kunstpädagogik in Augsburg studiert und praktiziere heute als freie Künstlerin im eigenen Atelier. Außerdem arbeite ich als Life-Coach und Trainerin in den Bereichen Kommunikation und Transformation. Ich habe eine 3-jährige Ausbildung in Intuitions- und Achtsamkeitspraxis bei Thomas Hübl erfolgreich abgeschlossen. Ich bin Mutter von vier Kindern.
Vor allem durch den Ansatz über die Kunst und Kreativität gelingt es mir unbewusste Potenziale sichtbar zu machen und Veränderung zu gestalten.
60plus-engagiert in der Presse
Matthias Frischer im Gespräch mit Dieter Sell vom Evangelischen Pressedienst: hier geht´s zum Artikel
Rundfunkbeitrag über eine Visionssuche von Jeanette Querfurth: hier geht´s zum Beitrag
Matthias Frischer spricht mit Juliane Klug über Vorbereitung auf den Ruhestand: hier gehts zum Interview
Vorbereitung auf den Ruhestand für Lehrer*Innen: hier geht´s zum Artikel
Interview mit Matthias Frischer im Sparkassen Magazin SPOT: hier geht´s zum Interview
60plus engagiert
Starenweg 7, 28844 Weyhe
Mobil: 0176 - 24308894
E-mail: info@60plus-engagiert.de
Seminar "Ruhestand. Und dann?" in der Katholischen Akademie Stapelfeld vom 26.09. - 28.09.2025
Infos und Anmeldung über: Kath. Akademie Stapelfeld
Seminar "Ruhestand. Und dann?" in der Freiwilligen-Agentur Bremen vom 14.11. - 16.11.2025
Infos und Anmeldung über: Freiwilligen Agentur Bremen
Bildungszeit "Ruhestand. Und dann?" in der Bildungsstätte Bredbeck vom 01.12. - 03.12.2025
Infos und Anmeldung über: Bildungsstätte Bredbeck